
Seminar – Eurythmie III
Seminar – Eurythmie III
Mit eurythmischen Körperübungen die Welt der Sinnesfunktionen stärken
Im ersten Teil des Seminars beschäftigen wir uns mit der Aufgabe, den Ursachen und der Bedeutung des Fiebers für Gesundheit und Krankheit. Es folgen die wichtigen Kriterien für die Einschätzung der Gefährlichkeit und wie messe ich Fieber richtig.
Seminar mit Pirkko Ollilainen und Dr.med.Mario Mayrhoffer
In der anthroposophischen Geisteswissenschaft werden 12 Sinne gelehrt. Zu der naturwissenschaftlichen Anschauung von 5-6 Sinnen, erweitert die Geisteswissenschaft auf:
- Leibsinne: Tastsinn, Lebenssinn, Bewegunssinn, Gleichgewichtssinn
- Leibsinne: Geruchssinn, Geschmackssinn, Sehsinn, Wärmesinn
- Leibsinne: Gehörsinn, Sprachsinn, Begriffssinn, Ich-Sinn
Diese Sinnestätigkeit zu stärken ist ein besonderes Gebot unserer modernen Zeit. Wird nicht durch ständige Surrogate (Geschmacksverstärker, Glasbilder der Bildmedien, digitale Tonträger .) diese Kräftewelt ausgehöhlt und in die Irre geleitet (,,Irrsinn“)? Eurythmische Übungen sind eine starke Antwort auf diesen ,,Irrsinn“.
Unser Seelenleben ist stark mit den Kräften verbunden, die uns mit der Außenwelt zusammenführen. So sind diese wichtig zur Konsolidierung der Persönlichkeit. Diese und andere Geheimnisse sind neben der Eurythmie Inhalte der theoretischen Beiträge des Seminars.
Dazu wird uns Pirkko Ollilainen, Eurythmistin und Heileurythmistin aus der Filderklinik in Stuttgart mit ihrer wunderbar erfrischenden Art und mit ihrer professionellen Kompetenz durch dieses Wochenende begleiten.
Jeder ist herzlich willkommen, eurythmische Fähigkeiten oder Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt.
Anmeldeschluss: 15.11.2019 !
Teilnehmeranzahl: Minimum 12/Maximal 20
Schriftlich per email: anmeldung@carus-akademie.at
Stundenplan
Zeitplan für Freitag, 29.11.
- 17:00 - 21:00
- Eurythmie III
Zeitplan für Samstag, 30.11.
- 09:30 - 18:00
- Eurythmie III